Japanische Gärtner haben entdeckt, dass das schlammige Wasser, das beim Waschen von Reis entsteht, eine einzigartige Reihe von Nährstoffen enthält.
Stärke, B-Vitamine und Spurenelemente bilden ein ideales Futter für Zimmerpflanzen, berichtet .
Es reicht aus, die Blumen alle zwei Wochen mit diesem Wasser zu gießen, um eine Verbesserung des Wachstums und eine Sättigung der Blattfarbe festzustellen. Farne und Zierpflanzen reagieren besonders gut auf eine solche Fütterung – ihr Laub wird dichter und glänzender.
Pixabay
Stärke wirkt als Präbiotikum und stimuliert die Entwicklung einer nützlichen Bodenmikroflora. Die Vitamine B1 und B6 stärken das Wurzelsystem und erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten.
Dieses Wasser kann auch für die Keimung von Saatgut verwendet werden, da es schneller keimt und stärkere Keimlinge hervorbringt.
Zum Gießen sollte nur Wasser aus dem Waschen von Rohreis verwendet werden, nicht aus dem Kochen – letzteres hat einen zu hohen Stärkegehalt.Das Wasser sollte zunächst durch ein Sieb gefiltert werden, um Reisstaubreste zu entfernen. Diese Methode ist besonders wertvoll für Orchideen – sie blühen nach einer solchen natürlichen Fütterung regelrecht auf.
Lesen Sie auch
- Warum Grünzeug in Butter den ganzen Winter über frisch bleibt: das Geheimnis der italienischen Köche
- Wie eine gewöhnliche Zahnbürste Gemüse besser putzt als jede andere Zahnbürste

