Es scheint ein Sakrileg zu sein, Erdbeerkuchen mit Pfeffer zu würzen, aber gerade dieses Gewürz bringt die wahre Süße der Beeren zur Geltung.
Das im Pfeffer enthaltene Piperin sensibilisiert vorübergehend die Rezeptoren und macht sie empfindlicher für Zucker und Fruchtsäuren, so .
Es verleiht keine spürbare Schärfe, aber es erzeugt ein leichtes „Echo“ im Geschmack, das ihn komplexer und interessanter macht. Der Kuchen ist nicht mehr primitiv süß, sondern gewinnt eine Tiefe, die schwer zu beschreiben ist, die man aber nicht vergessen kann.
Pixabay
Ein schwedischer Konditor verriet einmal sein Geheimnis für Kirschkuchen, dem er immer ein paar frisch gemahlene Pfefferschoten hinzufügte. Sein Dessert war erstaunlich harmonisch, keine Komponente dominierte, sondern bildete ein einheitliches Bouquet.
Bei allen Backwaren ist es wichtig, frisch gemahlenen Pfeffer zu verwenden, und zwar buchstäblich eine Prise – auf der Messerspitze. Das Vorheizen in einer trockenen Pfanne verstärkt den Geschmack und macht ihn wärmer und holziger.
Versuchen Sie, Ihren nächsten Zimt-Apfelkuchen mit Pfeffer zu würzen. Sie werden feststellen, dass der Zimt heller klingt und die Äpfel ihren natürlichen Säuregehalt zeigen. Dieser kleine Trick macht aus hausgemachtem Gebäck eine Nachspeise mit Charakter.
Lesen Sie auch
- Fisch mit der Hautseite nach unten in einer kalten Pfanne: das Geheimnis für perfekte Knusprigkeit
- Wie kalte Hände den Sandteig retten: der unerwartete Verbündete des Konditormeisters

