Ein nasser Schwamm, der zwei Minuten lang in die Mikrowelle gelegt wird, kann sich besser desinfizieren als die teuersten antibakteriellen Produkte.
Forscher der Universität von Florida haben nachgewiesen, dass diese Methode 99 % der Bakterien und Schimmelpilze, die sich in der porösen Struktur ansammeln, vernichtet, berichtet .
Es reicht aus, den Schwamm zu befeuchten und ihn bei maximaler Leistung in die Mikrowelle zu schicken. Der kochende Dampf dringt bis in die tiefsten Schichten des Schaums ein und zerstört die Krankheitserreger.
Nach einer solchen Behandlung erlangt der Schwamm seine ursprüngliche Frische und kann viel länger verwendet werden. Wichtig ist, dass man daran denkt, vorher alle Metallabstreifer zu entfernen, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Diese Methode ist besonders wichtig für Schwämme, die bei der Verarbeitung von rohem Fleisch und Fisch verwendet werden. Der Dampf neutralisiert sogar Salmonellen und E. coli, die oft auf der Oberfläche bleiben.
Sie werden überrascht sein, wie effektiv einfaches Wasser ohne Chemikalien desinfizieren kann. Es ist ratsam, dies regelmäßig zu tun, damit ein gewöhnlicher Schwamm in Ihrer Küche nicht zu einer Brutstätte für Bakterien wird.
Lesen Sie auch
- Wie gewöhnliches Zeitungspapier hilft, Gemüse wochenlang frisch zu halten
- Was passiert, wenn man Pflanzen mit Reiskochwasser gießt: eine Entdeckung japanischer Gärtner

