Warum ein Hund seinen Kopf neigt: eine Forderung nach besserer Signalqualität

Diese charmante Geste, die wir fälschlicherweise für ein Zeichen der Neugier halten, ist in Wirklichkeit ein praktisches Instrument zur Verbesserung der auditiven und visuellen Wahrnehmung.

Ein Hund verändert instinktiv seine Kopfhaltung, um die Quelle und Bedeutung eines unbekannten Geräusches genauer zu identifizieren, berichtet .

Die beweglichen Ohrmuscheln funktionieren wie parabolische Antennen, und die Neigung hilft, ihre Position anzupassen, um die kleinsten Nuancen unserer Sprache zu erfassen. Es versucht, vertraute Befehle oder Intonationen, die etwas Angenehmes ankündigen, aus dem Lärm herauszufiltern.

Studien zeigen, dass Hunde mit längeren Schnauzen eher zu diesem Manöver greifen. Vielleicht versperrt ihnen ihre lange Nase teilweise die Sicht, und die Neigung gleicht dies aus, indem sie ihnen eine vollständige Sicht auf das Geschehen ermöglicht.

Dackel erstarren in dieser Haltung, wenn ihnen eine Frage mit einem bestimmten Tonfall gestellt wird, wie zum Beispiel: „Willst du spazieren gehen?“. Bei einem normalen Gespräch hört sie einfach zu, ohne ihre Kopfhaltung zu verändern.

Ein Tierethologe erklärte einmal, dass wir dieses Verhalten durch unsere Reaktionen unbewusst fördern. Wir lächeln, lächeln, lächeln und geben dem Haustier ein Leckerli, wodurch wir die niedliche Geste als erfolgreiche Interaktionsstrategie verstärken.

Das Neigen des Kopfes ist also nicht nur eine niedliche Angewohnheit, sondern ein komplexer kommunikativer Akt. Der Hund versucht nicht nur, uns besser zu verstehen, sondern erhält auch positives Feedback, das die Bindung zu uns stärkt.

Wenn Sie sich das nächste Mal an einer solch ausdrucksstarken Geste stoßen, sollten Sie wissen, dass Ihr Haustier Ihnen nicht nur zuhört, sondern Sie auch ganz genau „liest“. Und dafür hat es die schönste Belohnung verdient.

Lesen Sie auch

  • Wenn Ihr Hund zu schnell frisst: Wie Sie die Gefahr erkennen und Ihrem Tier helfen können
  • Der „Milchtritt“ einer erwachsenen Katze: Warum sie dich mit ihren Pfoten erdrückt und sich an ihre Kindheit erinnert


Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag