Warum Backpulver und Essig bei angebrannten Pfannen wahre Wunder bewirken: eine seit Generationen bewährte Methode

Es scheint unglaublich, aber gewöhnliches Kochsalz kann selbst die hoffnungsloseste Pfanne mit angebranntem Boden reinigen.

Das Geheimnis liegt in den abrasiven Eigenschaften des Salzes und seiner Fähigkeit, Fett zu absorbieren und so eine starke Reinigungssubstanz zu schaffen, berichtet .

Es genügt, eine dicke Schicht Salz auf den Boden zu geben, etwas Wasser hinzuzufügen und 10-15 Minuten lang zu kochen. Danach lösen sich die verbrannten Partikel leicht von der Oberfläche, ohne dass eine intensive Reibung erforderlich ist.

Diese Methode eignet sich besonders gut für emailliertes Kochgeschirr, das nicht mit aggressiven Schleifmitteln gereinigt werden kann. Das Salz ist sanft genug, um keine Kratzer zu hinterlassen, löst aber den Ruß wirksam auf.

Um die Wirkung zu verstärken, können Sie der Lösung einen Esslöffel Natron hinzufügen – die alkalische Reaktion hilft, schwierige Verschmutzungen zu lösen. Nach dem Aufkochen einfach das Wasser abgießen und den Boden mit einem weichen Schwamm und normalem Spülmittel abwischen.

Diese Methode hinterlässt keinen chemischen Geruch, was besonders bei Geschirr wichtig ist, in dem Sie Speisen kochen. Das Tafelsalz kann durch grobes Meersalz ersetzt werden, dessen Kristalle wie ein natürliches Peeling wirken.

Diese Methode wird Ihnen helfen, wenn Sie keine besonderen Mittel zur Hand haben und Ihr Geschirr dringend aufräumen müssen. Sie werden überrascht sein, wie leicht dieses einfache Produkt aus Ihrem Küchenregal das Problem lösen kann.

Lesen Sie auch

  • Warum erfahrene Gastgeberinnen einen Sektkorken in eine Zuckertüte stecken: ein vergessener Trick der Großmütter
  • Was passiert, wenn man bei der Lagerung von Torten ein Glas Wasser in den Kühlschrank stellt: ein Geheimnis der sowjetischen Konditoren


Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag