Vergessen Sie das Kochen: die stille Revolution der perfekten Kaffeezubereitung

Blubbernder Kaffee in einer Kanne sieht spektakulär aus, aber durch das Kochen werden die feinen ätherischen Öle zerstört, die dem Getränk seinen Geschmack verleihen.

Der ideale Kaffee wird bei 92-96°C zubereitet, wenn die ersten Blasen vom Boden aufsteigen, aber noch nicht kochen, so der -Korrespondent.

Diese Methode bewahrt die flüchtigen Bestandteile, die normalerweise mit dem Dampf entweichen würden, und verhindert die Freisetzung von überschüssigen Gerbstoffen. Das Getränk ist weniger bitter und hat einen sauberen und klaren Geschmack, bei dem die einzelnen Noten deutlich zu erkennen sind.

Ein Barista in einem Spezialitätenkaffee in Mailand brühte einen Turba auf Sand, wobei er den Schaum genau im Auge behielt. Er nahm die Kanne vom Feuer, als der Schaum zu steigen begann, aber bevor er zu kochen begann.

Sein Kaffee hatte eine wunderbar samtige Konsistenz ohne die geringste Bitterkeit. Diese Methode erfordert viel Aufmerksamkeit, aber sie zahlt sich aus.

Man gießt nicht einfach kochendes Wasser über die gemahlenen Bohnen, sondern holt vorsichtig das Beste aus ihnen heraus und kontrolliert jeden Schritt. Versuchen Sie beim nächsten Mal, den Topf vom Herd zu nehmen, wenn die ersten großen Blasen auftauchen.

Lassen Sie ihn eine Minute stehen, damit sich der Kaffeesatz absetzen kann, und trinken Sie ihn dann, ohne umzurühren. Sie werden einen ganz neuen Geschmack an einem bekannten Getränk entdecken.

Lesen Sie auch

  • Warum eine Prise schwarzer Pfeffer in die süße Torte kommt: das Geheimnis des mehrdimensionalen Geschmacks
  • Fisch mit der Hautseite nach unten in einer kalten Pfanne: das Geheimnis der perfekten Knusprigkeit


Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag