Frisst Ihr Hund Gras? Das ist ein Grund, mehr auf seine Gesundheit zu achten

Hundebesitzer machen sich oft Sorgen, wenn sie sehen, dass ihr Haustier beim Spaziergang gierig an Gras knabbert, und das aus gutem Grund.

Auch wenn einzelne Vorfälle keinen Anlass zur Panik geben sollten, kann systematisches Grasfressen ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Verdauungssystems sein, berichtet .

Moderne Tierärzte sind von der simplen Ansicht abgerückt, dass Tiere auf diese Weise erbrechen. Viel häufiger versuchen Hunde, ihre Darmtätigkeit anzuregen oder einen Mangel an Ballaststoffen in der Hauptnahrung auszugleichen.

Der Hund wählt oft bestimmte Arten von langen und zähen Gräsern und kaut sie gründlich. Die Beobachtung des Hundes hat dazu beigetragen, ein Muster zu erkennen: Dies geschieht, nachdem er etwas ungewöhnlich Fettiges gefressen hat.

Ein Arzt in der Klinik erklärte, dass die groben Fasern wie eine natürliche „Kräuselung“ wirken und dazu beitragen, den Mageninhalt zu verdrängen und die Magenwände zu reinigen. Es ist nicht gefährlich, wenn das Kraut an einem umweltfreundlichen Ort, abseits von Straßen, gesammelt wird.

Eine anhaltende und regelmäßige „Begrünung“ der Nahrung ist jedoch ein guter Grund, das Fütterungssystem zu überdenken. Das Futter wird möglicherweise nicht vollständig verdaut oder enthält nicht genügend Ballaststoffe für Ihren Hund.

Der Besitzer sollte auf Begleitsymptome achten: Lethargie, stumpfes Fell oder Unregelmäßigkeiten im Stuhlgang. In diesem Fall ist das Gras nur die Spitze des Eisbergs, hinter dem sich ein ernsteres Problem verbirgt.

Das Problem wird gelöst, indem man gekochtes Gemüse wie Zucchini, Karotten und Salat auf den Speiseplan des Tieres setzt. Sein Interesse an Straßengras war praktisch erloschen, was die Theorie des Ballaststoffmangels bestätigte.

Ich betrachte diese merkwürdige Futterwahl jetzt nicht als schlechte Angewohnheit, sondern als wertvollen Hinweis. Der Hund hat mir selbst gesagt, was seinem Körper für eine ideale Gesundheit fehlt.

Lesen Sie auch

  • Warum sich eine Katze in Kisten versteckt: eine Festung schaffen, um dem Stress zu entkommen
  • Warum ein Hund seinen Kopf neigt: ein Wunsch nach besserer Signalqualität


Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag