Was passiert, wenn man nicht pünktlich mit dem Hund Gassi geht: gestörte Rhythmen und soziale Folgen

Mit dem Hund spazieren zu gehen, ist mehr als nur eine Hygieneroutine oder eine Möglichkeit für den Hund, sich zu erleichtern.

Es ist ein komplexes soziales Ritual, ein Informationskanal und die Grundlage für das seelische Gleichgewicht, berichtet ein Korrespondent von .

Eine Unterbrechung des gewohnten Spaziergangsplans wird vom Haustier nicht als bedauerliches Missverständnis, sondern als Zusammenbruch des gesamten vorhersehbaren Universums empfunden. Sie untergräbt sein grundlegendes Gefühl der Sicherheit.

Hunde sind Gewohnheitstiere, ihre innere Uhr arbeitet mit erstaunlicher Präzision. Sie wissen genau, wann es „ihre“ Zeit ist, und bereiten sich auf das große Ereignis einer neuen Erfahrung vor.

Eine Verspätung von einer halben Stunde kann beim Haustier einen Zustand hervorrufen, der der menschlichen Erwartungsangst ähnelt. Das Tier fängt an, in der Wohnung herumzulaufen, zu winseln oder die Tür anzustarren.

Wir erlebten dies, als wir aufgrund eines beruflichen Notfalls die Zeit für den abendlichen Spaziergang verschoben. Der Hund begrüßte uns nicht mit einem freudigen Schwanzwedeln, sondern mit nervösem Winseln und Taumeln.

Der Tierarzt erklärte, dass eine lange Verzögerung des Spaziergangs echte körperliche Beschwerden verursachen kann, insbesondere bei Tieren mit empfindlicher Verdauung. Aber viel wichtiger ist der psychologische Schaden.

Beim Spazierengehen läuft ein Hund nicht nur herum, er „liest“ auch die Geruchsnachrichten, die andere Artgenossen hinterlassen. Der Entzug dieser Informationen ist gleichbedeutend mit der Isolierung vom wichtigsten Kommunikationskanal.

Ständige Störungen des Zeitplans können zur Entwicklung einer echten Neurotisierung führen. Das Haustier bekommt krankhafte Angst vor dem Alleinsein, verdirbt Dinge, während es wartet, oder wird apathisch.

Um das Vertrauen in die Routine wiederherzustellen, braucht es Zeit und eine strikte Einhaltung des Rhythmus. Spazierengehen ist ein Versprechen, das nicht gebrochen werden darf.

Tragen Sie diese „Verabredungen“ mit Ihrem Hund in Ihren Kalender ein, so als wären es Geschäftstermine. Ihre ruhigen Augen, wenn Sie sie pünktlich an die Leine nehmen, sind die beste Belohnung für Pünktlichkeit.

Lesen Sie auch

  • Warum Ihr Hund Ihre alte Socke braucht: Fetischismus aus ethologischer Perspektive verstehen
  • Haben Sie aufgehört, mit Ihrem Hund zu spielen? Welche Risiken für seine Intelligenz und sein Verhalten unterschätzen Sie?


Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag