Wir werden stillschweigend wütend, wenn er uns das falsche Geschenk macht, oder wenn sie nicht daran denkt, uns zu helfen, ohne uns daran zu erinnern.
In unserem Kopf gibt es ein detailliertes Skript einer idealen Beziehung, und wir geben unserem Partner eine harte Note, wenn er es nicht kennt, berichtet .
Psychologen nennen dies den „Gedankenlesefehler“ – die gefährliche Fehleinschätzung, dass ein liebender Mensch einfach unsere Wünsche und Bedürfnisse erraten muss.
Pixabay
Dieser unausgesprochene Vertrag wird zu einer Quelle ständiger Kränkung, weil der Partner nicht einmal ahnt, dass er existiert. Er versteht die Gründe für unsere Kälte wirklich nicht, und wir nehmen sein Unverständnis als Beweis für mangelnde Liebe wahr.
Es gibt nur einen Weg, diese Situation zu lösen: Hören Sie auf, Vermutungen anzustellen, und beginnen Sie, laut zu sprechen. Die geäußerte Erwartung hört auf, eine versteckte Herausforderung zu sein, und verwandelt sich in eine Gelegenheit zum Dialog.
Statt „Ich hätte gerne mehr Romantik“ warten wir darauf, dass er an einen Blumenstrauß denkt, und sind am Ende enttäuscht.
Machen Sie ein Experiment: Bitten Sie Ihren Partner eine Woche lang direkt um das, was Sie brauchen, auch um die kleinen Dinge. Sie werden überrascht sein, wie viel er zu geben bereit ist, wenn die Spielregeln klar sind.
Liebe ist kein Telepathietest, sondern ein gemeinsames Erarbeiten von Regeln, nicht das Befolgen persönlicher, unbekannter Anweisungen.
Lesen Sie auch
- Wenn der Vergleich von Verflossenen gefährlich wird: Geister am Esstisch
- Wie übertriebene Offenheit Beziehungen schadet: Die Kunst der emotionalen Hygiene

