Viele Frauen verbringen Jahre damit, sich fleißig für den Zwirn zu dehnen, weil sie glauben, dies sei der Höhepunkt ihrer körperlichen Entwicklung.
Fitnesstrainer schlagen vor, den Schwerpunkt von passiver Flexibilität auf aktive Mobilität zu verlagern, was die Lebensqualität im Hier und Jetzt verändert, berichtet .
Mobilität ist die Fähigkeit eines Gelenks, sich zu bewegen frei und kontrolliert über den gesamten Bewegungsradius bewegen, was für alltägliche Aktivitäten unerlässlich ist. Eine Dose aus dem obersten Regal zu holen, Schnüre zu binden oder sich einfach im Auto umzudrehen – all das erfordert Mobilität, nicht die Fähigkeit, auf einem Bindfaden zu sitzen.
Pixabay
Orthopäden erklären, dass übermäßige Flexibilität ohne Muskelkontrolle sogar gefährlich sein kann und zu einer Instabilität der Gelenke führt. Wenn wir einen entspannten Muskel statisch dehnen, bringen wir ihm nicht bei, dynamisch zu arbeiten, wodurch ein Ungleichgewicht zwischen Flexibilität und Kraft entsteht.
Funktionelle Bewegungen, wie z. B. Ausfallschritte mit Körperdrehung oder Kniebeugen mit Zehenheben, entwickeln genau die Art von Mobilität, die im wirklichen Leben benötigt wird. Kinesiologen raten dazu, Rotationsübungen in Ihr Training einzubauen, die die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern und Rückenschmerzen vorbeugen.
Viele Frauen, die von Yoga auf funktionelles Training umgestiegen sind, sind überrascht, dass chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich verschwunden sind. Sie berichten, dass sie sich in der Schnelllebigkeit der Stadt sicherer fühlen, wenn sie eine Abkürzung um ein Hindernis herum nehmen oder einen Bus erwischen müssen.
Die Bewegungsarbeit betrifft nicht nur die Muskeln, sondern auch das Nervensystem, das lernt, den Körper besser zu kontrollieren. Atemübungen in Verbindung mit Bewegung helfen dabei, die Muskelklammern zu lösen, die die Gelenke daran hindern, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Eine einfache 10-minütige Übung am Morgen, bei der alle Gelenke gedreht werden, kann eine größere Wirkung haben als eine Stunde passives Dehnen. Ein Körper mit guter Beweglichkeit ist weniger anfällig für Verletzungen durch ungeschickte Bewegungen und Stürze.
Er bewegt sich ökonomisch und anmutig und hält die Gelenke über Jahre hinweg gesund. Eine neue Einstellung zur Beweglichkeit kann der Schlüssel sein, der die Tür zu einer neuen Bewegungsqualität ohne Schmerzen und Einschränkungen öffnet.
Lesen Sie auch
- Warum blaues Licht das neue Koffein ist: Wie Bildschirme uns den Schlaf rauben
- Warum eine Pause vom Sport genauso wichtig ist wie das Training selbst: Was am Wochenende wirklich wächst

