Selbstgenügsamkeit in der Partnerschaft: die stille Falle, die die Beziehung zerstört

Wir sind stolz darauf, unsere Last im Stillen zu tragen, aus Angst, unserem Partner gegenüber schwach oder lästig zu erscheinen.

Diese Illusion der totalen Selbstgenügsamkeit schafft eine unsichtbare Mauer zwischen uns, denn echte Intimität entsteht gerade in Momenten gegenseitiger Verletzlichkeit, berichtet der Korrespondent von .

Indem wir uns weigern, um Unterstützung zu bitten, senden wir unbewusst ein Signal an unseren Partner: „Ich brauche dich nicht“. Mit der Zeit bietet er oder sie keine Hilfe mehr an, weil er oder sie sich nicht mehr gebraucht fühlt, und das Paar verwandelt sich in zwei einsame Menschen, die unter einem Dach leben.

Pixabay

Psychologen nennen es „emotionale Parallelität“, wenn das Leben der Partner nebeneinander herläuft, sich aber in den wichtigsten, menschlichen Momenten kaum überschneidet. Nachfragen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine fortgeschrittene Kommunikationsfähigkeit.

Es erfordert den Mut, seine Verletzlichkeit zu zeigen und darauf zu vertrauen, dass der Partner dies nicht gegen einen verwendet. Eine Eheberaterin hat beobachtet, dass Paare, die zu ihr kommen und über Kälte klagen, sich oft nicht mehr daran erinnern können, wann sie den anderen das letzte Mal um eine einfache Sache wie Zuhören oder eine Umarmung gebeten haben.

Versuchen Sie, klein anzufangen. Anstatt schweigend eine schwere Tasche zu schleppen, sagen Sie: „Kannst du mir helfen, ich habe eine schwere Zeit“. Dieses kleine Geständnis wird Sie in den Augen Ihres Partners nicht schwächer machen, sondern die Tür zu Ihrer inneren Welt öffnen.

Intimität beruht auf Tausenden solcher mikroskopisch kleinen Vertrauensbeweise, nicht nur auf lauten Bekenntnissen und Geschenken.

Lesen Sie auch

  • Warum wir vor emotional verfügbaren Menschen weglaufen: Das Paradox des Liebeshungers
  • Warum wir in Beziehungen über Geld sprechen müssen: das Tabu, das mehr zerstört als Betrug

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag