Warum intelligente Menschen langweiliges Cardio brauchen: Wie monotones Laufen das Gehirn anregt und die Nerven heilt

Intellektuelle blicken oft auf das Laufband herab und halten es für eine langweilige und primitive Tätigkeit für diejenigen, die nicht mit ihrem Kopf umgehen können.

Sie suchen nach komplexen meditativen Praktiken und Biohacking-Kursen und bemerken nicht, dass das mächtigste Werkzeug zur Steigerung der kognitiven Funktionen direkt unter ihren Füßen liegt, berichtet .

Monotones, fast meditatives Joggen oder intensives Gehen löst im Gehirn eine Kaskade einzigartiger biochemischer Reaktionen aus, vergleichbar mit der Wirkung modernster Nootropika. Die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr nimmt zu, was die Bildung neuer Neuronen im Hippocampus anregt, einem für Gedächtnis und Lernen wichtigen Bereich.

Neurowissenschaftler ziehen eine direkte Parallele zwischen regelmäßigem Ausdauertraining und einem geringeren Risiko für neurodegenerative Erkrankungen in der Zukunft. Bei längerer Aktivität mit geringer Intensität wird der vom Gehirn abgeleitete neurotrophe Faktor, der als wahrer Dünger für die Nervenzellen bezeichnet werden kann, in den Blutkreislauf freigesetzt.

Dieses Protein erhält nicht nur die Lebensfähigkeit der vorhandenen Neuronen, sondern fördert auch das Wachstum neuer Synapsen und verjüngt so das Gehirn. Der psychologische Effekt ist nicht minder wichtig: Die rhythmische Bewegung wirkt wie eine aktive Meditation, bei der sich der Geist vom ständigen Wettlauf der Gedanken erholen kann.

Viele Schriftsteller, Wissenschaftler und Programmierer gestehen, dass ihnen beim Joggen die besten Ideen kommen und sie Lösungen für Probleme finden, an denen sie tagelang gearbeitet haben. Das Klopfen des Herzens und das Geräusch der Atmung erzeugen ein weißes Rauschen, das den inneren Dialog übertönt und den Zugang zu unterbewussten Einsichten öffnet.

Stress und Angst, die ewigen Begleiter der geistigen Arbeit, werden buchstäblich aus dem Körper herausgewittert, zusammen mit Schweiß und einer schnellen Herzfrequenz. Adrenalin und Cortisol, die kein Ventil in körperlicher Aktion gefunden haben, fressen sich langsam in das Innere und machen es schwer, sich zu konzentrieren und gut zu schlafen.

Cardio-Training gibt ihnen ein natürliches und angemessenes Ventil, gefolgt von einem legitimen Gefühl der Entspannung und Ruhe. Die persönliche Erfahrung vieler Menschen, die ein berufliches Burnout erlebt haben, bestätigt: Eine Stunde Joggen im Park war effektiver als ein Dutzend Sitzungen beim Psychologen.

Sie kehrten mit dem Gefühl nach Hause zurück, dass ihr Gehirn durchgelüftet worden war und die zwanghaften Probleme nicht mehr so unlösbar erschienen. Man kann klein anfangen – zwanzig Minuten zügiges Gehen in einem angenehmen Tempo, bei dem man sich noch unterhalten kann, werden bereits den Heilungsprozess in Gang setzen.

Das Wichtigste ist, den eigenen Rhythmus zu finden, in dem der Körper funktioniert und der Kopf frei bleibt, und nicht zu versuchen, im letzten Moment Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Sportmediziner raten, eher auf Beständigkeit als auf Intensität zu setzen und das Joggen oder Walken zu einem regelmäßigen Ritual zu machen wie das Zähneputzen.

Mit der Zeit werden Sie überrascht sein, dass der Weg im Park zu Ihrem persönlichen Büro für Ideenfindung und Stressbewältigung geworden ist. Es ist eine seltene Gelegenheit, bei der Sie sich nicht nur um Ihren Körper kümmern, sondern auch Ihren Geist behandeln und mit Energie versorgen.

Lesen Sie auch

  • Wie Schlaf zur Geheimwaffe beim Abnehmen wird: der nicht offensichtliche Zusammenhang zwischen Hormonen und ausreichender Ruhe
  • Was ist wichtiger, ein flacher Bauch oder ein flacher Rücken: wie die Körperhaltung die Gesundheit von innen heraus beeinflusst


Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag