Die Psychologie der Fehlentscheidungen: Warum wir uns in die falschen Leute verlieben

Wir fühlen uns zu denen hingezogen, die unser Herz höher schlagen lassen, auch wenn unser Verstand uns einflüstert, dass das gefährlich ist.

Hinter dieser starken Anziehungskraft steckt oft nicht der Ruf des Herzens, sondern ein Echo alter, ungelöster Geschichten aus unserer Vergangenheit, berichtet .

Psychologen erklären dieses Phänomen mit der Wiederholungstheorie: Unbewusst suchen wir uns Partner, die uns an bedeutende Figuren aus unserer Kindheit erinnern, um ein altes Trauma zu wiederholen und diesmal zu „gewinnen“. Wenn ein Elternteil kalt und unnahbar war, verlieben wir uns vielleicht immer wieder in gefühlsmäßig unerreichbare Menschen und versuchen, uns ihre Liebe zu verdienen.

Pixabay

Es ist, als würde man versuchen, ein Lehrbuch mit denselben Fehlern neu zu schreiben. Ein Therapeut aus Minsk gab eine anschauliche Analogie: Wir suchen in einem dunklen Raum nach unseren Hausschuhen, weil wir daran gewöhnt sind, dass sie dort sind, auch wenn sie nie dort waren.

Wir verwechseln ein vertrautes Gefühl von Angst, Spannung oder Sehnsucht mit Liebe. Echte, sichere Zuneigung kann inmitten der vertrauten emotionalen Achterbahn fade und uninteressant erscheinen.

Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, müssen Sie einen ehrlichen Blick auf die Muster Ihrer früheren Beziehungen werfen. Was hatten alle Ihre Partner gemeinsam, vor allem in den Dingen, die Sie verletzt haben? Das Erkennen dieses Musters ist der erste und wichtigste Schritt, um es zu ändern. Erst dann können Sie beginnen, diejenigen zu bemerken, die dem Sturm nicht gewachsen sind, aber einen sicheren Hafen bieten können.

Liebe muss nicht ein Kampf um Aufmerksamkeit oder ein ständiger Beweis des eigenen Wertes sein. Sie kann so ruhig und zuversichtlich sein wie ein ruhiger Abend mit jemandem, der in dieselbe Richtung schaut wie man selbst.

Geben Sie sich selbst eine Chance, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen, und Sie werden überrascht sein, wie sich Ihre Wahlkarte verändern wird.

Lesen Sie auch

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine ernsthafte Beziehung: der Mythos der Bereitschaft
  • Was tun, wenn die Liebe vorbei ist: ein ehrlicher Blick auf den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag